Ihr intimer Schutz
entwickelt sich mit Ihnen

Iriscup passt sich an Sie und Ihren
Lebensstil an: komfortabel, sauber und einfach zu bedienen

IRISCUP MENSTRUATIONSBECHER

Die gesunde, wirtschaftliche
und ökologische Alternative zu Tampons und Binden.


Im Gegensatz zu anderen Methoden, passt sich es sich an
Ihr Körper an und wahrt vollständig die
vaginale Umgebung.

Iriscup passt sich an Ihr Leben an.
Er ist perfekt
beim
Sport,
Reisen, Schlafen...

Passt zu Ihnen
und Ihrem Lebensstil


Und es unterstützt auch Methoden
zur Empfängnisverhütung wie IUD und Vaginalring.


Aus 100% Platinsilikon, einem inerten Material (nicht mit irgendetwas reagiert) und völlig sicher im Kontakt mit dem Körper ist. (ISO 10993 Biokompatibilität)
Made in EU

SICHER UND FÜR ALLERGIKER GEEIGNET

Iriscup ist für alle Arten von Frauen geeignet. Selbst für diejenigen mit Hautallergien auf Tampons oder Latex


Das zur Herstellung Iriscup verwendete Silikon ist biokompatibel, unveränderbar, geruchslos und sterilisierbar. Somit erzeugt es keine Reaktioneb wie Allergien oder Entzündungen

Warum Iriscup?

Zu Ihrer Sicherheit wurde Iriscup mit ISO 10993 für Biokompatibilität zertifiziert. Dies stellt sicher, dass bei der Herstellung 100% Platinsilikon verwendet wird, das hin Hinblick auf Zytotoxizität, Überempfindlichkeit und Irritationen der Vaginalschleimhaut sicher ist

ISO 10993 Biokompatibilität

  • - Nicht zytotoxisch.
  • - Verursacht keine Allergien oder Überempfindlichkeit.
  • - Reizt die Vaginalschleimhaut nicht.
  • - 100% Platinsilikon.
  • - Sehr gute Temperaturbeständigkeit
  • - Weiche und glatte Textur, die das Anhaften von Proteinen ​​reduziert.
  • - Ökologisch, ergonomisch.

PRAKTISCH UND HALTBAR


Empfehlungen im Fall von Verlust

Wenn die Menstruationskappe korrekt positioniert ist, bemerken Sie den Iriscup nicht und
es kommt weder zu Nässe noch zu Beschwerden.

Dies ist die richtige Art der Befestigung:

Falsch angebrachte Menstruationskappe
die Auslaufen verursachen kann

Menstruationskappe in der
richtigen Position


Erhältlich in zwei Farben,
Rosa und Natur

Einfach in der Anwendung

Iriscup ist mit ein wenig Übung einfach verwenden, da das 100% Silikonplatin sehr weich und flexibel ist. Die Platzierung ist etwas niedriger als bei Tampons und einmal an Ort und Stelle bemerkt man es zu keinem Zeitpunkt. Das Ende des Iriscup kann beschnitten werden, um die richtige Länge zu finden, dabei ist darauf zu achten, den Becher nicht zu beschädigen.

SICHERHEIT

Die Verwendung von Damenbinden und Tampons steht mit Problemen wie Trockenheit, Juckreiz, Reizungen, toxischen Syndromen, usw. in Zusammenhang. Dies kommt mit dem Iriscup nicht vor, da das 100% Platinsilikon Sicherheit gewährleistet.

WIE OFT MUSS ES GEWECHSELT WERDEN?

Der Iriscup fasst 3-mal mehr Flüssigkeit als ein Tampon, jedoch wird an den ersten Tagen empfohlen, genauso häufig zu wechseln wie bei der herkömmlichen Methode, um die richtige Häufigkeit zu finden. Aus hygienischen Gründen ist es empfehlenswert, den Becher mindestens alle 12 Stunden zu leeren.

WELCHE PFLEGE WIRD BENÖTIGT?

Die Grundpflege des Iriscup ist sehr einfach: am erster Tag vor dem Gebrauch wird es sterilisiert (mit dem Irisana-Sterilisatorbeutel in der Mikrowelle oder in kochendem Wasser) und ebenso am letzten Tag der Nutzung, um ihn für den nächsten Monat zu reinigen. Während des Zyklus genügt es, ihn mit Wasser und Intimseife zu reinigen.

WIE WECHSELE ICH, WENN ICH AUSSER HAUS BIN?

Es kann einfach mit Wasser ausgespült werden, oder Sie verwenden Tücher wie die Irisana To Tab, hypoallergene, biologisch abbaubare Drucktücher.

ICH HABE GERADE EIN KIND BEKOMMEN, KANN ICH DEN IRISCUP VERWENDEN?

Es wird empfohlen, wegen der möglichen
Entzündungen in der vaginalen Umgebung durch Geburt die Quarantänezeit einzuhalten.

WAS IST MEINE GRÖSSE?

GRÖSSE Innenlänge
ohne Manschette
Außenlänge
mit Manschette
Innendurchmesser Außendurchmesser Kapazität
L 50 mm 71 mm 36 mm 47 mm 20 ml
S 45 mm 66 mm 30 mm 41 mm 15 ml
GEBURTEN Unter 25 Jahre 25 Jahre und mehr
NEIN S L
JA, VAGINAL L L
JA, KAISERSCHNITT S L





Video

 

 

Lehrbuch

NEUARTIGE MENSTRUATIONSTASSE IRISCUP

Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des modernsten Produktes der Frauenintimhygiene. Es ist aus wertvollem medizinischen Silikon hergestellt, das ausschließlich in der Medizin- und Lebensmittelindustrie eingesetzt wird. Dadurch ist es möglich, die Menstruationstasse bis zu 12 Stunden im Körper eingeführt zu lassen. Form und Oberfläche von IrisCup wurden für eine einfache Anwendung und Reinigung angepasst.

VORTEILE

  • - keine Allergien.
  • - verursacht keine Schimmelpilze und Harnentzündungen.
  • - keine bekannten Fälle des toxischen Schocksyndroms.
  • - gesunde Scheidenflora bleibt erhalten.
  • - Anwendung beim Sport, auf Reisen, während des Schlafs.
  • - Anwendung bei gängigen Verhütungsmitteln möglich.

EINFÜHRUNG

Waschen Sie sich vor der Handhabung mit IrisCup gründlich Ihre Hände. Vor der ersten Einführung ist IrisCup zu sterilisieren! Für die Einführung empfehlen wir eine sitzende, hockende, kniende oder stehende Position. Probieren Sie eine dieser Positionen und wählen Sie die für Sie besten geeignete aus. Für eine einfachere Einführung können Sie IrisCup mit Wasser anfeuchten oder ein wasserlösliches Gleitgel verwenden. Drücken Sie IrisCup zusammen und falten Sie IrisCup dann auf die Hälfte. Fassen Sie IrisCup mit der einen Hand möglichst weit unten an und führen Sie IrisCup schräg Richtung Rücken in die Scheide ein. Die richtige Position von IrisCup ist nicht so tief sitzend wie bei einem Tampon. Nach der Einführung lösen Sie die Finger, so dass IrisCup sich völlig entfalten und anhaften kann. Überprüfen Sie dies durch Ertasten der Außenwand der Menstruationstasse.

ANWENDUNG

Entleeren Sie IrisCup mindestens 1x in 12 Stunden, abhängig von der Stärke Ihres Menstruationsflusses.

HERAUSNEHMEN

Waschen Sie sich gründlich die Hände, bevor sie IrisCup herausnehmen! Ertasten Sie in der von Ihnen gewählten Position (Sitz-, Stehposition usw.) den Stiel oder den Unterteil von IrisCup Sie können sich auch durch Zusammenpressen der Scheidenmuskeln helfen, wodurch IrisCup herausgeschoben wird. Drücken Sie den unteren Teil von IrisCup zusammen und nach dem Freiwerden des Unterdrucks können Sie IrisCup leicht herausziehen. Für das erste Herausnehmen sind Ruhe und innere Entspannung Ihres Körpers sehr wichtig. Kann IrisCup auf diese Weise nicht herausgenommen werden, benutzen Sie für das Herausziehen Ihren Finger, mit dem Sie den Unterdruck aufheben und die Tasse von der Scheidenwand abtrennen. Anschließend können Sie IrisCup leicht herausziehen. Den Inhalt der Tasse entleeren Sie in die Toilette.

WIEDERVERWENDUNG

Reinigen Sie den IrisCup möglichst mit warmem Wasser, ggf. mit einem natürlichen Waschmittel . Spülen Sie IrisCup gründlich unter fließendem Wasser so ab, dass er für die nächste Anwendung vorbereitet ist. Auf Reisen oder wenn Ihnen kein Wasser zur Verfügung steht, können Sie auch sauberes Toilettenpapier benutzen und IrisCup dann später entsprechend den Möglichkeiten reinigen.

KÜRZEN DES STIELS

Sie können den Stiel auf die von Ihnen gewünschte Länge kürzen. Wir empfehlen, ihn schrittweise zu kürzen, um die geeignete Länge zu finden. Sie können den Stiel mit einer scharfen Schere komplett oder nur teilweise abschneiden. Dabei ist es wichtig, den unteren Teil von IrisCup nicht zu beschädigen! Bei der richtigen Länge sollten Sie den Stiel beim Gehen oder Sitzen nicht wahrnehmen.

REINIGUNG UND PFLEGE

Während der Menstruation reinigen Sie IrisCup mit warmem Wasser und einem natürlichen Waschmittel. Nach Beendigung der Menstruation muss IrisCup ausgekocht oder sterilisiert werden. Dies ist auch vor der erneuten Verwendung zu empfehlen.

Auskochen: in einem Behälter mit Wasser 2-5 min.

Sterilisation: Eintauchen in die Sterilisationslösung (beachten Sie die Anweisungen des Herstellers des Sterilisationsmittels).

Überprüfen Sie, ob die kleinen Unterdrucköffnungen im oberen Teil von IrisCup frei sind, deren Reinigung kann z.B. mit einer Stecknadel erfolgen. Durch die richtige und regelmäßige Pflege verlängern Sie die Lebensdauer der Menstruationstasse. Bewahren Sie IrisCup in dem beigelegten Baumwollbeutel auf.

Verwenden Sie keine luftdichten Verpackungen!

PROBLEMLÖSUNG

Einführung
Manche Frauen können Probleme mit der Einführung von IrisCup in der S(mall)-Größe haben. Wir empfehlen IrisCup mit Wasser anzufeuchten oder ein wasserlösliches Gleitgel zu verwenden.

Herausnehmen
Bleiben Sie während des Herausnehmen ruhig. Es ist wichtig, dass Ihre Muskeln ganz entspannt sind, vor allem die Scheidenmuskeln. Versuchen Sie, Ihre Position beim Herausnehmen zu ändern. Pressen Sie die vaginalen Muskeln zusammen und schieben Sie IrisCup auf diese Weise heraus. Wiederholen Sie das Zusammenpressen mehrmals bis Sie eine markantere Verschiebung von IrisCup wahrnehmen.

Auslaufen
Falls IrisCup undicht ist, überprüfen Sie Ihre Einführungsposition.Es ist anzunehmen, dass IrisCup nicht richtig eingesetzt wurde. Überprüfen Sie (mit einem Finger), ob Ihre IrisCup völlig entfaltet ist und die Tassenwände die Scheidenwände berühren. Überprüfen Sie, ob die kleinen Unterdrucköffnungen frei sind. Wird das Problem bei keiner der oben genannten Lösungen nicht beseitigt, besteht die Ursache wahrscheinlich in der falsch gewählten Größe. Bei der L(arge)-Größe kann das Problem durch Trainieren bestimmter Muskeln beseitigt werden. Informieren Sie sich bei Ihrem Gynäkologen über diese Möglichkeit.

WICHTIGE HINWEISE

  • - Verwenden Sie IrisCup max. 12 St unden!.
  • - Reinigen Sie IrisCup nur mit natürlichem Waschmittel!.
  • - Reinigen Sie IrisCup nur mit empfohlenen Mitteln und auf die empfohlene Weise!
  • - Verwenden Sie ausschließlich wasserlösliche Gleitgels!
  • - IrisCup ist kein Verhütungsmittel!
  • - Verwenden Sie IrisCup nicht während des Geschlechtsverkehrs!
  • - IrisCup schützt nicht vor Geschlechtskrankheiten!
  • - Verwenden Sie ausschließlich Ihren eigenen IrisCup!
  • - Halten Sie hygienische Grundsätze ein!
  • - Suchen Sie bei jedem Beschwerdesymptom im Vaginalbereich Ihren Arzt auf!

Das toxische Schocksyndrom (TSS) ist eine sehr seltene, jedoch sehr schwere toxische Erkrankung. Es wird durch Toxine verursacht, die durch die im menschlichen Organismus lebenden Bakterien produziert werden. TSS wird mit der Tamponverwendung in Verbindung gebracht, Symptome: Sie fühlen während der Menstruation auf einmal eine starke Übelkeit, auch wenn Sie vorher völlig gesund waren, sollten Sie hohes Fieber (39°C oder mehr), Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Ohnmacht, Muskelschmerzen oder Ausschlag wie bei einer Hautverbrennung haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Falls Sie bereits an TSS erkrankt sind, konsultieren Sie die weitere Verwendung von IrisCup mit Ihrem Arzt. Die Menstruationstassen werden jedoch mit dieser Erkrankung (TSS) nicht in Verbindung gebracht.


IRISANA S.A.

Avd. Alcalde Lavadores 80, interiro Nave 2
Vigo 36 214
Pontevedra
Telefon: (+34) 986 225 218
info@iriscup.com

Kontakt